Alle Artikel mit dem Schlagwort: featured

Markt und Frühstück am Gutenbergplatz. Halbtagsurlaub zu Hause!

Manchmal ists ja ganz schön, wenn man sich selber was vor macht. Und meist funktioniert das echt gut! Lache in den Spiegel und Du freust Dich drüber, mach zu Hause was wie im Urlaub und schon fühlt es sich so an, als ob man im Süden unterwegs wäre. Ich hatte einen Samstag frei, es war warm und wir fast genauso früh wach wie unter der Woche. Doch statt Tischdecken und Brot schmieren haben wir einfach alle eingepackt und sind in die Stadt gefahren. Kennt Ihr dieses ‚Erste Morgen in einer neuen Stadt Gefühl‘? Ich erinnere mich so unglaublich genau an Vancouver, als wir an einem kühlen Herbstsonntag früh losgestapft sind, um was zum Frühstücken zu finden. Oder damals in Hongkong bei Starbucks… Egal, jedenfalls mag ich diese Atmosphäre sehr. Die Stille auf den Straßen, das erste geschäftige Treiben und zu beobachten, wie die Stadt so langsam erwacht. Genau das haben wir getan. In Karlsruhe. Am Gutenbergplatz.       Zuerst haben wir das Café Juli angesteuert, in dem man lecker Frühstück bekommt, dieses Croissant mit …

Salted Karamell Bonbons zum Selbermachen, glückliche Kinder und entspannte Mamas

Nein, niieee bekommen unsere Kinder Süßigkeiten, Frl. Ida schon gar nicht, viel zu klein… Äh, wo ist die optimale Welt noch mal schnell hingekommen? Hier herrscht die Realität und in der isst Mama auch gerne mal ein Eis oder ein Stück Schokolade. Nach dem Mittagessen gibt es einen kleinen Nachtisch für alle. Drei, vier Gummibärchen oder einen kleinen Pudding. Mehr verlangt Anton zum Glück nicht, nachmittags mummelt er freudig seinen Obstteller. Ida isst einfach mit, egal was, Hauptsache, sie darf auch mitmachen :-) Karamell – alleine diese säuselige Melodie dieses Wortes… Süße Verheißung an trüben Kindertagen… Ein Karamell und alles wird gut. Karamell macht lahmes Vanilleeis zu einem aufregenden Eisbecher und Besuche bei Oma zu einem ganz besonderen Ereignis, wenn man diese goldenen Bonbons geschenkt bekommt, Ihr wisst schon welche. Man kann dieses Glück aber auch selbst herstellen und das ist gar nicht so schwer. So ein paar hübsch verpackte Glücksbrocken sind auch ein super Mitbringsel bei Besuchen. Daher heute mal ein Rezept für strahlende Kinderaugen, wenns einfach mal wieder sein muss. Das Rezept plus …

Eine echte Heimatsommerliebe. Aber sowas von! Sommertag am Baggersee Linkenheim.

So fühlt sich der Sommer an! Der Sommer riecht nach Nivea Sonnencreme, nach Wassermelone und Baggersee. Es ist warm, man kann stundenlang Kiesel ins Wasser werfen und Gräben im Sand ziehen. Die Pommes von der Imbissbude schmecken sensationell und der Sprung ins kühle, weiche Seewasser ist einfach nur herrlich. Das ist meine absolute Heimatliebe im Sommer: der Baggersee in Linkenheim. Nur nen Katzensprung von uns entfernt, schöne Sandbuchten zum Buddeln und ganz flach am Ufer, so dass die Kids auch am Wasser spielen können. Jedes Jahr aufs neue nehme ich mir vor, dass ich mal alleine morgens hier her komme und einfach einen Sommertag genieße, bevor die die beiden aus der Kita abhole. Ich habs noch nie gemacht, immer gibts zu viele Jobs, die erledigt werden wollen, Arbeitszeit ist ja so kostbar. Aber als letztes Wochenende Jasmin von der Elbmadame zu Besuch war, haben wir es wenigstens mal einen Nachmittag an den See geschafft. Meine Güte, das tut doch so ekelig gut!