Bitte, bitte, bitte, solltet Ihr je nach Mexico fliegen, schaut Euch ein oder zwei oder drei alte Haciendas an. Ich bin diesen wundervollen Plätzen völlig verfallen. Der Charme der alten Zeit ist greifbar und diese Anwesen sind so schön!
In den 20er Jahren gab es in Mexico einen ‚Sisal-Boom‘. Aus Agavenblättern wurden die Fasern gewonnen, die dann für Seile etc. genutzt wurden. In dieser Zeit entstanden riesige Landgüter, die die Pflanzen anbauten und weiter verarbeiteten. Charakteristisch für diese Anwesen sind die maurischen Eingangstore mit Doppelbögen.
Zwischen Merida und Uxmal gibt es einige Haciendas, aber auch anderswo in Mexico sind sie zu finden. Manchmal erkennt man nur noch die Tore, hinter denen nun von Grünpflangen überwucherte Mauerreste zu erahnen sind. Andere wurden von Investoren aufgekauft und zu Designhotels umgebaut.
Meist kann man sie besichtigen. Entweder gibt es einen offiziellen Eintritt, so wie in Yaxcopoil, oder es ist ein Restaurant dabei, bei dem man einkehren kann. Yaxcopoil hat mir besonders gefallen, weil die Anlage seit 1984 komplett verlassen ist, aber noch viele Möbel, Geschirr etc. aus der damaligen Zeit erhalten ist. Fast sieht man den Schaukelstuhl noch wippen, oder ahnt das geschäftige Treiben in der Küche. Aber dann sind es doch nur die Geräusche der über dem Hof gespannten Fähnchen, die im Wind flattern.
hach. ich bin ja großer mexico fan. war doch unsere erste große familienreise (für mich nach 18 jahren 6 sommerwochen in italien) eine mexico rundreise. was habe ich das land lieb gewonnen und will seitdem immer wieder hin. diese hacienda ist doch echt der kracher. ich kann mir gut vorstellen wies da riecht :-) großes fernweh jetzt nach deinem beitrag bzw. war ich die letzten wochen immer bei euch dabei und habe euren trip sehr genossen. außer die karibik habt ihr orte mitgenommen, wo ich auch schon war. daher doppelt genossen! :-) s nächste mal müsst ihr in mexico mal nach palenque. mitten im dschungel inmitten von affen und anderem getier.
schön das ihr wieder gesund und munter und erholt angekommen seid. und nun freue ich mich auf merida (dort waren wir damals zu weihnachten. träumchen :)
fest gedrückt!